Bezeichnung der Lokomotiven in Baden sowie deren Einteilung in Gattungen
In Baden gab es zwei unterschiedliche Arten, wie Lokomotiven eingeteilt bzw. bezeichnet wurden. Ursprünglich waren die Maschinen zeitlich fortlaufend in der Reihenfolge ihrer Beschaffung in insgesamt 14 Gattungen
eingeteilt, welche mit lateinischen Zahlen gekennzeichnet wurden. Unterschiede innerhalb der Gattungen wurden durch Kleinbuchstaben gekennzeichnet, einzelne Reihen wurden voneinander mit hochgestellten lateinischen Ziffern
abgetrennt. Diese Einteilung hatte bis 1868 Gültigkeit.
Ab 1868 wurden die Lokomotiven entsprechend ihrer Bauart und Leistung in 10 Gattungen eingeteilt, welche jetzt mit römischen Ziffern gekennzeichnet wurden. Unterschiede innerhalb der Gattungen wurden wiederum
durch Kleinbuchstaben gekennzeichnet, einzelne Reihen mit hochgestellten lateinischen Ziffern.
|