|
Erfreulicherweise sind viele Publikationen der Bad. Staatsbahn über Weichen erhalten geblieben. Das mag wohl auch daran liegen, dass diese in großer Auflage hergestellt wurden, damit sie an alle
Betriebsämter verteilt werden konnten. Neben Berechnungsvorschriften, Anleitungen zum Zusammenbau und zur Unterhaltung gab es auch großformatige Atlanten mit aufklappbaren Zeichnungen, überwiegend im Maßstab 1:10
bis 1:25. Einige dieser Primärquellen finden Sie in der Literaturübersicht (44, 66-70). Nachteil der großformatigen Zeichnungen ist jedoch, dass die an der schmalen Seite gehefteten Zeichnungen nur schwer
reproduziert werden können. Deshalb wurden einige der hier gezeigten Zeichnungen der nachfolgend abgebildeten Publikation entnommen:
|
|
Unterscheidungsmerkmale waren damals die verwendeten Gleisprofile mit 129 bzw. 140 mm Höhe, darüber hinaus ob es sich um einfache oder zusammengesetzte Weichenanordnungen handelte. Alle
Publikationen behandelten Stahlschwellen, damals auch als eiserne Türschwellen bezeichnet. In den Normalien von 1871 waren noch Weichen mit Holzschwellen aufgeführt. Atlanten mit Zeichnungen von Weichen auf
Holzschwellen sind nicht bekannt. Mittlerweile dürften so gut wie keine Bad. Weichen mehr erhalten geblieben sein. Ein Exemplar war bis vor kurzem in Meßkirch erhalten geblieben (http://www.schienenlasche.de/Oberbau/Weichen.htm)
|
Übersicht über einfache und zusammengesetzte Weichenanordnungen (Normalien 1905)
|
|
|
|
Bezeichnung
|
Abmessungen (m)
|
Einfache Weiche 1:8
|
23,410
|
Einfache Weiche 1:10
|
26,710
|
Gleiskreuzung 1:8
|
27,052
|
Einfache Kreuzungsweiche 1:8
|
27,052
|
Doppelte Kreuzungsweiche 1:8
|
27,052
|
Gekreuzte Weiche 1:8
|
35,000
|
Gekreuzte Weichenverbindungen 1:8
|
Gleisabstand
|
Länge
|
3,500
|
47,641
|
4,000
|
51,617
|
4,500
|
55,594
|
5,000
|
59,577
|
Gekreuzte Weichenverbindungen 1:10
|
Gleisabstand
|
Länge
|
3,500
|
55,525
|
4,000
|
60,506
|
4,500
|
65,487
|
5,000
|
70,469
|
Verschränkte Weichen
|
Abstand Abzweigung
|
Länge
|
Fall I1:8 / 1:8
|
9,200
|
32,910
|
Fall II 1:8 / 1:10
|
10,200
|
33,610
|
Fall III 1:10 / 1:8
|
10,200
|
36,910
|
Fall IV 1:10 / 1:10
|
10,200
|
37,910
|
|